Rosa Luxemburg Saal
Wed, January 22, 2025 19:00
Die Linke in Palästina – eine Bewegung zwischen fortschreitender Vernichtung und erbittertem Widerstand. Von den kämpferischen Anfängen im britischen Mandatsgebiet bis zur heutigen Rolle im eskalierenden Konflikt: Der Autor und Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger deckt auf, was es wirklich bedeutet, links zu sein – mitten in einem Krieg der Narrative. Worüber wir reden müssen: Israelische und palästinensische Linke: Allianz oder Verrat? Wo Brücken gebaut wurden – und wo sie brüchig sind. Revolutionäre Strömungen: Ihre Bedeutung für den Befreiungskampf. Wahrnehmung im Ausland: Wie sieht die Welt die palästinensische Linke – und was bleibt unsichtbar? Thomas Schmidinger unterrichtet an der Universität Wien, der…
Rosa Luxemburg Saal
Tue, March 25, 2025 19:00
Theorien und Utopien eines Materialistischen Queerfeminismus. Verbindungen von Klasse, Geschlecht und Sexualität Die vergeschlechtlichte Arbeitsteilung zwischen Produktion und Reproduktion ist eng mit der patriarchalen, binären und heteronormativen Gesellschaftsformation, in der Sorgetätigkeiten, menschliche Bedürfnisse und feminisierte Eigenschaften systematisch abgewertet werden, verbunden. Ausgehend von einem materialistischen Queerfeminismus stellt Friederike Beier dagegen eine radikale Utopie vor: Eine geschlechtslose, postkapitalistische Gesellschaft, in der Sorge und menschliche Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Wie lassen sich Queerfeminismus und materialistischer Feminismus – theoretisch und praktisch – zusammenbringen? Kann eine geschlechtslose Gesellschaft wirklich gelingen – und wie sähe eine Welt aus, in der die Gesellschaft nicht durch Patriarchat und…
Rosa Luxemburg Saal
Fri, April 11, 2025 19:00
Denken gegen den Strom Alex Demirović zeigt in seiner Arbeit Der nonkonformistische Intellektuelle, wie die kritischen Theoretiker Marx Horkheimer und Theodor W. Adorno nach dem Nationalsozialismus zur Erneuerung der marxistischen Theorie beigetragen haben. Zentrum des Widerstands oder bürgerlicher Elfenbeinturm? Wer waren Horkheimer und Adorno? Denken als Praxis? Mit Denken die Welt verändern? Der autoritäre Charakter von heute. Bietet die Kritische Theorie Werkzeuge gegen den zunehmend autoritär agierenden Kapitalismus von heute? Über den Referenten: Alex Demirović war Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung und tätig als Gastprofessor, darunter in Wien, Wuppertal, Berlin, Paris und Toronto. Aktuell ist er Senior Fellow der Rosa-Luxemburg-Stiftung…