Buchvorstellung & Podiumsdiskussion
Reiche Schweiz? Ungleichheit, Armut und politische Kämpfe
Samstag, 3. Mai 2025 / 17.30 – 18.30 Uhr / Walcheturm, Zürich (https://www.1mai.ch/programm)
Ist die Schweiz wirklich so reich und gerecht, wie ihr Ruf vermuten lässt? Die Beiträge im Buch Schweizer Kapitalismus. Erfolgsmodell in der Krise zeichnen ein anderes Bild: Sie zeigen die tiefe Verflechtung der Schweiz in den globalen Kapitalismus und beleuchten Klassenverhältnisse, soziale Ungleichheit, Migrationspolitik sowie die Sorge- und Versorgungswirtschaft.
Die Autor:innen des Buchs räumen mit dem Mythos der reichen Schweiz auf. Reichtum ist in der Schweiz sehr ungleich verteilt – höchste Zeit, genauer hinzuschauen.
Es diskutieren:
Ueli Mäder (Moderation) – emeritierter Professor für Soziologie (Universität Basel)
Mascha Madörin – Ökonomin, Mitgründerin von Olympe, WIDE und Economiefeministe
Jacqueline Kalbermatter – Soziologin, Universität Basel, Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse
Buch erhältlich unter: https://www.mandelbaum.at/buecher/arman-speth-dominic-iten-lukas-bruegger-hg/schweizer-kapitalismus/