Kunstraum Walcheturm
Sat, May 3, 2025 17:30
Reiche Schweiz? Ungleichheit, Armut und politische Kämpfe Samstag, 3. Mai 2025 / 17.30 – 18.30 Uhr / Walcheturm, Zürich (https://www.1mai.ch/programm) Ist die Schweiz wirklich so reich und gerecht, wie ihr Ruf vermuten lässt? Die Beiträge im Buch Schweizer Kapitalismus. Erfolgsmodell in der Krise zeichnen ein anderes Bild: Sie zeigen die tiefe Verflechtung der Schweiz in den globalen Kapitalismus und beleuchten Klassenverhältnisse, soziale Ungleichheit, Migrationspolitik sowie die Sorge- und Versorgungswirtschaft. Die Autor:innen des Buchs räumen mit dem Mythos der reichen Schweiz auf. Reichtum ist in der Schweiz sehr ungleich verteilt – höchste Zeit, genauer hinzuschauen. Es diskutieren: Ueli Mäder (Moderation) –…
Rosa Luxemburg Saal
Fri, May 30, 2025 19:00
Rojava, PKK und Demokratischer Konföderalismus – eine Bestandesaufnahme Geopolitische Umbrüche und Machtverschiebungen stellen die kurdische Bewegung rund um die PKK vor neue Herausforderungen. Kerem Schamberger ordnet die jüngsten Ereignisse ein und bietet einen Einblick in die Debatte der Bewegung. Umbruch in Syrien. Wie wirken sich die jüngsten Entwicklungen auf das Projekt des Demokratischen Konföderalismus aus? Wie weiter? Welche Perspektiven werden angesichts der sich wandelnden globalen Machtverhältnisse eröffnet? Über den Referenten: Dr. Kerem Schamberger, ist Referent für Migration und Flucht in der Öffentlichkeitsarbeit von medico international und politischer Aktivist aus München.
Rosa Luxemburg Saal
Fri, June 20, 2025 19:00
Wessen Freiheit, welche Gleichheit? In ihrem Buch Wessen Freiheit, welche Gleichheit? geht Sabine Nuss der herrschenden, auf privater Aneignung basierenden Produktionsweise auf den Grund – und fragt nach Alternativen. Sie kommt zum Schluss: “Keine Enteignung ist auch keine Lösung”. Herrschende Ordnung des Privateigentums. Was ist mit Privateigentum gemeint? Besitzt nicht jede/r Eigentum und wie hat sich der Umgang mit Privateigentum in der Geschichte gewandelt? Vergesellschaftung konkret? Wie unterscheidet sich Vergesellschaftung von Rekommunalisierung oder von Genossenschaftsmodellen? Und wie kann sie in der Praxis umgesetzt werden? Wohnraum vergesellschaften! Herausforderungen und Chancen einer Vergesellschaftung des Wohnraums. Was bedeutet das und wie können linke Kräfte diese Debatte konkret vorantreiben? Über die…